SPAdvent 2014
  • Home
  • Adventskalender
  • Autoren
  • Partner
  • Rezepte
  • Gewinnspiel
  • Geschichte
  • Suche
  • Menü
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf Google+ teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Linkedin
  • Per E-Mail teilen

Kerstin Rachfahl

Vorlagen für individuelle Teamseiten und die öffentliche Webseite

Ich bin immer wieder auf der Suche nach Lösungen für SharePoint Online Out-of-the-Box. Da ich weder Designer noch Programmiere bin, ist es mir wichtig, dass ich Vorlagen erhalte, wo ich nur wenige Anpassungen vornehmen muss. Vor kurzem stolperte ich über die Webseite der Firma Bindtuning und zwar nicht, weil ich auf der Suche nach eine SharePoint Theme war, sondern nach einem für mein WordPressblog.

Neben meinen Job als technische Beraterin für Office 365, schreibe ich romantische und spannende eBooks, die ich erfolgreich über Amazon veröffentliche. Für meine Webseite, E-Mail und den Austausch mit dem Lektorat, Korrektorat und Cover-Designern, verwende ich Office 365 Small Business. Für mein Bloggen greife ich auf WordPress zurück, weil das eine bessere Anbindung an andere soziale Dienste hat. Auf meiner Webseite binde ich unter Aktuelles einfach den WordPressblog ein. Genauso umgekehrt.

Für die Fantasy-Reihe Licht und Dunkelheit, möchte ich in Zukunft eine funktional Fanpage unter SharePoint Online haben, wo ich alle Hintergründe, Länder, Bilder, Trailer und die Legenden hinterlegen möchte.

So sieht die Webseite zurzeit aus:

RAC-A1

Mein erster Test lief mit dem kostenlosen Thema von BindTuning, einfach um auszuprobieren, wie das Ganze abläuft. Übrigens gibt es viele kleine hilfreiche Videos, eine drei Stunden Akademie, ein Tutorial als pdf und sogar Inhalte, wenn man erst einmal noch keine Webseite hat und das alles in einer Testumgebung ausprobieren möchte.

Vorgehensweise:

  1. Ich wähle das Template aus
  2. Im Webbrowser öffnet sich ein Bearbeitungstool, mit dem ich jetzt meine Vorlage individualisieren kann.
  3. Zwischendurch kann ich Varianten in XML Format speichern, die ich auch gegebenenfalls wieder hochladen kann. Das bietet sich an denn mit einen „Zurück Knopf“ oder „Rückgängig“ gibt es nicht.
  4. Gefallen mir alle Anpassungen, lade ich das Design als zip Ordner herunter, dabei müsst ihr euch „identifizieren“ entweder mit einer Microsoft, Facebook oder Google Identität.
  5. Als nächstes extrahiere ich den Ordner auf meiner Festplatte.
  6. Es gibt ein Installer, wo ich die URL für meine Teamwebseite und/oder öffentliche Webseite eingeben, sowie meinen Zugangsdaten als Administrator für SharePoint. – DAS HAT BEI MIR NICHT funktioniert deshalb in den nächsten Schritten die manuelle Vorgehensweise.
  7. Damit ich das individuelle Design in meine SharePoint Seite hochladen kann, muss ich als Administrator auf die Websites gehen.
  8. In den Webseiteneinstellungen – Websitensammlungsverwaltung – Websitesammlungsfeatures, die SharePoint Server-Veröffentlichungsinfrastruktur aktivieren.
  9. In den Webseiteneinstellungen – Websiteaktionen – Websitefreatures verwalten – die Minimale Downloadstrategie deaktivieren.
  10. Als nächstes auf die Teamwebsite wechseln – Websiteeinstellungen – Designpaket importieren (ist erst vorhanden, wenn die Features zuvor aktiviert wurden) und das Paket für die Teamseite hochladen.
  11. Wieder zurück auf die Websiteeinstellungen – Gestaltungsvorlagen und dort die Designvorlage über das Auswahlmenü sowohl für die Webseite, als auch die Systemvorlagen Webseite auf das neue Default Theme, in meinem Fall KerstinAutorindefault.aspx ändern
  12. Jetzt die Webseite aufrufen und sich anmelden
  13. Wechseln in die Einstellungen – Webseiteinstellungen – Web-Designer-Kataloge – Designs und hier jetzt das Theme für die öffentliche Webseite hochladen.
  14. Um es zu aktivieren musste ich jetzt leider eine URL eingeben: https://Domain/_catalogs/solutions/Forms/AllItems.aspx (für mich war das: https://kerstinrachfahl-public.sharepoint.com/_catalogs/solutions/Forms/AllItems.aspx , da die Aktivierung des Features SharePoint Server-Veröffentlichung bei mir zu einer Fehlermeldung gegeben hat.
  15. Zuletzt wieder in die Websiteeinstellungen gehen – Aussehen und Verhalten – Gestaltungsvorlagen und das Theme dort im Auswahlmenü als Standard für die Webseite und die Systemgestaltungsvorlage.

So sieht die neue Webseite aus:

RAC-A2

Hier findet ihr die Videoanleitungen von meiner Vorgehensweise:

  1. Theme von Bindtuning gestalten und herunterladen
  2. Theme in die Teamseite integrieren
  3. Theme in die öffentliche Webseite integrieren

RAC-A3

Mit der Office 365 Konferenz (http://office365konferenz.net) organisieren Mitglieder der deutschsprachigen Microsoft MVP Community vom 9. bis 10. Januar 2015 eine Konferenz bei Microsoft in Köln. Das zweitägige Event bietet 20 Sessions für IT-Professionals und Developer mit geballter Kompetenz zu Office 365. Der Eintritt zu dieser Konferenz ist frei. Die Anmeldung erfolgt unter http://www.office365konferenz.net/teilnehmer-registrierung/. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

SharePointCommunity

  • SharePointCommunity Foren
  • SharePointUserGroups
  • SharePointSocial
  • SharePointPodcast
  • SharePointSendung
  • SharePointToolBox

Rezepte

  • Rezept Glühwein

Kontakt

  • Impressum
SharePointAdvent - powered by Enfold WordPress Theme
  • Twitter
  • Youtube
Lesen und Schreiben von Excel Dateien in einem Nintex Workflow OneNote Service API in a nutshell
Nach oben scrollen