SPAdvent 2014
  • Home
  • Adventskalender
  • Autoren
  • Partner
  • Rezepte
  • Gewinnspiel
  • Geschichte
  • Suche
  • Menü
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf Google+ teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Linkedin
  • Per E-Mail teilen

Stallgeschichten

Nach einem alten Rezept, vor vielen Jahren aus Indien mitgebracht:

  • Katcha Korma (indisches Ragout) und
  • Kartoffelsalat mit Hähnchenfilets und Cuvee ZWEI

Gewinnspiel

Jede Woche im Advent verlosen wir einen Präsentkorb mit Zutaten aus den Rezepten – gesponsert von EIN GENUSS,

Hier mitmachen – einfach Formular ausfüllen

Rezepte

Zutaten im EIN GENUSS

 
ZurückWeiter
Katcha Korma

Katcha Korma (indisches Ragout)

Zutaten

  • 500 g Lammfleisch (Gulaschfleisch)
  • 2 Esslöffel Butter
  • Gewürze aus dem Set Katcha Korma (Kurkuma, Kardamon, Koriander, Knoblauch, 6 Gewürznelken)
  • Knapp 3 Normalbecher hochwertiger Joghurt
  • 1/2 rot eingelegte Pfefferschote
  • 1 Zwiebel
  • 1 Prise Alzenauer Salzflocken
  • 1 Prise Alzenauer Pfeffermischung

Zubereitung

Zubereitung: ca. 1,5 Stunden

  • Das Lammfleisch in kleine Würfel schneiden, salzen und mit Joghurt bedeckt ca. 30 Minuten ziehen lassen.
  • Die Zwiebel fein hacken oder in Ringe schneiden und in der Butter andünsten. Die Gewürze aus der Gewürzkiste Katcha Korma hinzugeben.
  • Alles zusammen mit dem Fleisch und dem Joghurt zu den Zwiebeln geben. Mit einer Tasse Wasser auffüllen und zugedeckt bei mäßiger Hitze etwa 30 Minuten dünsten.
  • Als Beilage ist körnig gekochter Reis hervorragend geeignet.

Übrigens

Statt Lammfleisch  kann man auch Hähnchenfleisch verwenden. Für die Veganer haben wir es auch mal mit geräuchertem Tofu ausprobiert.

Kartoffelsalat mit Hähnchenfilets und Cuvee ZWEI

Kartoffelsalat mit Hähnchenfilets und Cuvee ZWEI

Zutaten

  • 250 g festkochende Kartoffel
  • 1 Prise Alzenauer Salzflocken
  • 1 Prise Alzenauer Pfeffermischung
  • 1/2 l Gemüsebrühe
  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 100 g Erbsen gekocht
  • 4 EL Balsamico dunkel
  • 2 Frühlingszwiebel
  • 1 kl. Eisbergsalat
  • 1 TL geriebenen Kren (Meerrettich)
  • 5 EL Fandler Cuvee ZWEI (Bio-Erdnussöl & Bio-Mohnöl & Bio-Sonnenblumenöl)
  • 1 Bund Schnittlauch

Zubereitung

Zubereitung: ca. 50 Min.

  • Kartoffeln waschen und in Salzwasser weichkochen.
  • Währenddessen die Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden, salzen, pfeffern und in 4 EL kaltgepresstem Erdnussöl vorsichtig anbraten.
  • Unter Öfteren Durchschwenken durchgaren lassen.
  • Kartoffeln abgießen, schälen und in Scheiben schneiden.
  • Mit den Erbsen mischen, Gemüsebrühe und 2 EL Essig darüber gießen. Salzen und pfeffern.
  • Frühlingszwiebel putzen, waschen und in Ringe schneiden
  • Salat putzen, waschen und in Streifen schneiden.
  • Übrigen Essig, Meerrettich, Öl, Salz, Pfeffer und Schnittlauchröllchen zu einem Dressing mischen. Salatstreifen, Gemüse, Kartoffel und Fleisch anrichten, mit dem Dressing anmachen

SharePointCommunity

  • SharePointCommunity Foren
  • SharePointUserGroups
  • SharePointSocial
  • SharePointPodcast
  • SharePointSendung
  • SharePointToolBox

Rezepte

  • Rezept Glühwein

Kontakt

  • Impressum
SharePointAdvent - powered by Enfold WordPress Theme
  • Twitter
  • Youtube
Nach oben scrollen